Nachhaltiges Design FAQs

Häufig gestellte Fragen... und die Antworten darauf

Quick Navigation

Services

Das kommt auf 2 Dinge an – deine Zeit und dein Geld!

Das ist meist direkt davon abhängig, wie weit du schon in deinem Business bist.

Wenn du gerade anfängst, hast du normalerweise mehr Zeit als Geld. Dann rate ich dir zu meinen Templates. Aber auch, weil die meisten “frisch Selbstständigen” in den ersten 6-18 Monaten ständig ihre Positionierung ändern. Dann wäre es blöd, wenn du richtig viel Geld investiert hast und dann alles wieder “über den Haufen werfen” musst.

Wenn du dagegen schon etwas länger im Business bist, Umsätze hast und weißt, was du willst (und brauchst) – du also weiter wächst, dann kann mein Service die bessere Möglichkeit sein. Außer natürlich, dich reizt es, dich selbst einzuarbeiten – auch dann können meine Templates spannend für dich sein.


Templates werden direkt über Etsy bezahlt.

Ich weiß, wie sehr in der Welt des Unternehmertums jeder Cent zählt, deshalb ist die Antwort auf diese Frage so wichtig. Ich möchte, dass du dich bei dem Gedanken an eine Zusammenarbeit wohlfühlst, und mein oberstes Ziel ist es, ein Endprodukt zu schaffen, das dir (und deinen Kunden) gefällt. Deshalb habe ich bereits während des Prozesses ein Auge auf deine Zufriedenheit.

Bevor wir mit der Zusammenarbeit beginnen, führen wir ein Beratungsgespräch, um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen und dass die Idee, die du im Kopf hast, etwas ist, das ich für dich umsetzen kann. Nachdem ich mit der Arbeit begonnen habe, biete ich bis zu 2 Revisionsrunden pro Projekt an (Zahl abweichend je nach gebuchtem Paket!), die im Preis inbegriffen sind – zusätzliche Revisionen werden nach meinem Stundensatz abgerechnet. Ich bin jedoch auch bereit, flexibel zu sein. Wenn ich also ein paar zusätzliche Überarbeitungen vornehmen muss, um das endgültige Ergebnis zu erreichen, das du dir wünschst, bin ich gerne bereit, dir von Fall zu Fall entgegenzukommen.

In seltenen Fällen, wenn du immer noch nicht zufrieden bist, kannst du den Vertrag kündigen und ich stelle nur die bereits geleistete Arbeit in Rechnung. Du brauchst jedoch nicht für noch nicht geleistete Arbeit zu bezahlen.

Hauptsächlich via Telefon oder Videokonferenz.

Für Videokonferenzen nutze ich Alfaview – eine Firma aus Deutschland. Damit ist alles DSGVO konform. Für Alfaview benötigst du keine Installationen und kein Konto. Du kannst einfach als Gast über den Link eintreten, den ich dir kurz vorher per Mail schicke.

Solltest du im Raum Potsdam/Berlin beheimatet sein, können wir auch gern über ein persönliches Meeting sprechen. Dies muss ich von Fall zu Fall und nach meinem Terminkalender entscheiden ツ

Abhängig von dem gebuchten Paket und unseren Vereinbarungen besteht auch die Möglichkeit einen Messenger zu nutzen oder mich per SMS oder telefonisch zu erreichen.

Nein.
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Es dient dazu, herauszufinden, was du brauchst und erwartest und was ich davon erfüllen kann. Es dient auch dazu, herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Wenn nicht, wird die Zusammenarbeit erfahrungsgemäß leider nicht viel Erfolg bringen.
Mit dem Erstgespräch bist du noch zu nichts verpflichtet. Wenn eine Zusammenarbeit nicht zustande kommt, entstehen für dich keine Kosten. Verbindlich ist nur der Vertrag über die Zusammenarbeit.

Branding

Nachhaltiges Branding bezieht sich auf die Gestaltung und Kommunikation einer Marke unter Berücksichtigung von Umwelt- und sozialen Aspekten. Es umfasst Maßnahmen wie die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, faire Arbeitsbedingungen in der Produktion und die Förderung nachhaltiger Werte und Botschaften.

Nachhaltiges Branding ist wichtig, da es Unternehmen ermöglicht, einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Es stärkt das Vertrauen der Verbraucher, die zunehmend umweltbewusst sind und Produkte oder Dienstleistungen bevorzugen, die nachhaltig hergestellt wurden. Darüber hinaus kann nachhaltiges Branding dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu verringern und so langfristige Geschäftschancen zu schaffen.

Ein Unternehmen kann nachhaltiges Branding umsetzen, indem es beispielsweise umweltfreundliche Verpackungen verwendet, erneuerbare Energien einsetzt, umweltverträgliche Produktionsverfahren wählt und transparente Informationen über seine Nachhaltigkeitsbemühungen bereitstellt. Es ist auch wichtig, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die nachhaltige Praktiken fördern, und Partnerschaften mit Umweltorganisationen oder sozialen Initiativen einzugehen.

Nachhaltiges Branding kann zum Unternehmenserfolg beitragen, indem es eine starke Markenidentität und Kundenbindung fördert. Verbraucher sind zunehmend bereit, für nachhaltige Produkte oder Dienstleistungen einen höheren Preis zu zahlen und diese Marken weiterzuempfehlen. Außerdem kann nachhaltiges Branding den Zugang zu neuen Zielgruppen öffnen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, und die Unternehmensreputation verbessern, was zu einer langfristigen Wettbewerbsdifferenzierung führen kann.

Das ist kein Problem.

Du kannst dich entweder dazu entscheiden, die Namenssuche gegen einen kleinen Aufpreis in dein Branding Paket zu integrieren und wir suchen gemeinsam nach dem besten Namen für dich oder, du begibst dich mit Hilfe meines Workbooks selbst auf die Suche. 

Wenn dein Business Name steht, können wir mit allem Weiteren beginnen.

Das Handbuch zur Markenstrategie ist ein digitales Handbuch, in dem deine Markenidentität und deine Markenwerte gespeichert werden. Stelle es dir als dein digitales Herzstück vor, auf das du – und dein Team – zurückgreifen könnt, wann immer du deine Markenmission und -vision, Ziele, Angebote, idealen Kunden, Markenstimme (wenn du das Texten in dein Paket aufgenommen hast), Markenfarben und Schriftarten nachschlagen möchtest. 

Ich habe es mit CklickUp erstellt, und es ist jederzeit vollständig anpassbar und bearbeitbar. Das Handbuch kann ich dir jedoch auch in anderen Formaten zukommen lassen, falls du CklickUp nicht nutzt. Dein Handbuch ist ein lebendiges und atmendes Dokument, das mit dir und deinem Unternehmen wachsen soll. Klingt ziemlich genial, oder? Weitere Details kann ich dir in unserem Gespräch mitteilen. 

Nein.

Ich werde dir Vorschläge für die Typografie und Schrifthierarchie deiner neuen Marke machen, um ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Plattformen zu gewährleisten. Es liegt jedoch in deiner Verantwortung, die richtigen Lizenzen für die Schriftarten zu erwerben.

Wenn du es vorziehst, dass ich nur kostenlose Schriftarten verwende, die für die kommerzielle Nutzung frei sind, lass es mich bitte im Voraus wissen.

Die meisten der von mir empfohlenen kostenpflichtigen Schriften liegen zwischen €10 und €30 pro Stück und können bei MyFonts, Creative Market oder anderen vertrauenswürdigen Websites, die Schriften verkaufen, erworben werden.

Dies ist sehr wichtig! Du solltest alle Formulare und Fragebögen gewissenhaft ausfüllen und alle Referenzen so vollständig wie möglich angeben, bevor wir anfangen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, dass du all diese Dinge rechtzeitig einreichst. Wenn es sich verzögerst, müssen andere Projekte auf der Warteliste zurückgestellt werden, und es kann sogar eine Gebühr anfallen. Normalerweise gebe ich dir eine Woche Zeit, um diese Dinge zu besorgen, aber wenn du auf der Warteliste stehst, ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen, bevor wir überhaupt mit dem Prozess beginnen.

Ich weiß, wie sehr in der Welt des Unternehmertums jeder Cent zählt, deshalb ist die Antwort auf diese Frage so wichtig. Ich möchte, dass du dich bei dem Gedanken an eine Zusammenarbeit wohlfühlst, und mein oberstes Ziel ist es, ein Endprodukt zu schaffen, das dir (und deinen Kunden) gefällt. Deshalb habe ich bereits während des Prozesses ein Auge auf deine Zufriedenheit.

Bevor wir mit der Zusammenarbeit beginnen, führen wir ein Beratungsgespräch, um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen und dass die Idee, die du im Kopf hast, etwas ist, das ich für dich umsetzen kann. Nachdem ich mit der Arbeit begonnen habe, biete ich bis zu 2 Revisionsrunden pro Projekt an (Zahl abweichend je nach gebuchtem Paket!), die im Preis inbegriffen sind – zusätzliche Revisionen werden nach meinem Stundensatz abgerechnet. Ich bin jedoch auch bereit, flexibel zu sein. Wenn ich also ein paar zusätzliche Überarbeitungen vornehmen muss, um das endgültige Ergebnis zu erreichen, das du dir wünschst, bin ich gerne bereit, dir von Fall zu Fall entgegenzukommen.

In seltenen Fällen, wenn du immer noch nicht zufrieden bist, kannst du den Vertrag kündigen und ich stelle nur die bereits geleistete Arbeit in Rechnung. Du brauchst jedoch nicht für noch nicht geleistete Arbeit zu bezahlen.

Webdesign

Nachhaltiges Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von Websites unter Berücksichtigung von Umwelt- und Ressourcenschonung. Es umfasst Maßnahmen wie die Optimierung der Ladezeit, die Verwendung effizienter Code-Strukturen, die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Schaffung einer benutzerfreundlichen Erfahrung.

Nachhaltiges Webdesign kann durch verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu gehören die Verwendung optimierter Bilder und Videos, die Komprimierung von Dateigrößen, die Minimierung von HTTP-Anfragen, die Implementierung von Caching-Mechanismen, um die Ladezeit zu verkürzen, und die Verwendung energieeffizienter Hosting-Lösungen. Außerdem sollte man auf ressourcenintensive Elemente wie Flash-Animationen verzichten und stattdessen auf HTML5 oder CSS-Animationen setzen.

Nachhaltiges Webdesign bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es verbessert die Benutzererfahrung durch schnellere Ladezeiten, was zu einer niedrigeren Absprungrate und einer höheren Konversionsrate führen kann. Zudem trägt es zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten bei. Darüber hinaus kann nachhaltiges Webdesign das Image eines Unternehmens stärken, indem es die umweltbewusste Haltung und Verantwortung demonstriert.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Nachhaltigkeit deiner Webseite zu überprüfen. Du kannst beispielsweise Tools wie PageSpeed Insights von Google verwenden, um die Ladezeiten und Leistung deiner Webseite zu analysieren. Eine weitere Option ist die Verwendung von Online-Rechnern, wie den Website Carbon calculator, die den CO2-Fußabdruck deiner Webseite abschätzen können, basierend auf Faktoren wie Seitenaufrufen und Serverstandort.

Es gibt mehrere Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Nachhaltigkeit deiner Webseite zu verbessern. Zum Beispiel kannst du die Bild- und Dateigrößen optimieren, um die Ladezeit zu verkürzen und den Bandbreitenverbrauch zu reduzieren. Die Verwendung von effizientem und gut strukturiertem Code kann ebenfalls dazu beitragen, den Energieverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus solltest du überprüfen, ob dein Hosting-Provider umweltfreundliche Hosting-Lösungen anbietet, die auf erneuerbaren Energien basieren.

Das kommt auf 2 Dinge an – deine Zeit und dein Geld!

Das ist meist direkt davon abhängig, wie weit du schon in deinem Business bist.

Wenn du gerade anfängst, hast du normalerweise mehr Zeit als Geld. Dann rate ich dir zu einem Website-Template. Aber auch, weil die meisten “frisch Selbstständigen” in den ersten 6-18 Monaten ständig ihre Positionierung ändern. Dann wäre es blöd, wenn du richtig viel Geld investiert hast und dann alles wieder “über den Haufen werfen” musst.

Wenn du dagegen schon etwas länger im Business bist, Umsätze hast und weißt, was du willst (und brauchst) – du also weiter wächst, dann kann eine personalisierte Website (also 1:1 Services) die bessere Möglichkeit sein. Außer natürlich, dich reizt es, dich in Elementor einzuarbeiten – auch dann können meine Templates spannend für dich sein.

Ich arbeite ausschließlich mit Elementor für WordPress.

Das ein ein Website-Tool, mit dem du auch als Anfänger sehr einfach alles ändern und an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Wie genau das geht, erfährst du im Schritt-für-Schritt-Guide “Website am Wochenende”, der dein Template begleitet.

Nein.

Es gibt bei mir zwar spezielle Kombi-Pakete, zu günstigeren Preisen. Jedoch musst du kein Branding bei mir gebucht haben, um eine Website zu bekommen.

Hierbei bitte ich jedoch darum, dass du mir alle erforderlichen Markenunterlagen zukommen lässt, damit dein Auftritt überall gleich aussieht.

Nein.

Du, als Kunde, bist dafür verantwortlich, die Domain deiner Wahl zu erwerben und dein eigenes Hosting-Konto einzurichten. Wenn du noch keines hast, kann ich dir All-inkl. wärmstens empfehlen. Je nach gebuchtem Paket werde ich dich nach der Fertigstellung um Login-Informationen bitten, um deine Website zu übertragen; wenn du nicht weißt, was das ist, keine Sorge, frag einfach das Support-Team – All-inkl. ist großartig in dieser Hinsicht. Der Support nach der Installation beschränkt sich auf Fehlerbehebungen. Alle Änderungen oder Anpassungen werden separat in Rechnung gestellt.

Natürlich kann ich dich bei der Auswahl unterstützen und in seltenen Fällen die Beauftragung in deinem Namen beim Hosting-Anbieter übernehmen.

Die laufenden Kosten des Hostings werden jedoch direkt zu deinen Händen und in deinem Namen laufen.

Meine Templates sind Templates, die du als ZIP-File herunterlädst, in deinem WordPress als „Theme“ installierst und dann auf deine Bedürfnisse zuschneidest und personalisierst.

Zu jedem gekauften Template gibt es ein Tutorial, wie dir dies am Einfachsten gelingt.

Solltest du dennoch unsicher sein oder die Zeit dazu nicht haben, kannst du mich auch gern dafür buchen. Abgerechnet wird nach Stundenlohn.

Ich kann das Template für dich installieren oder auch personalisieren, wenn du mir die dazugehörigen Texte, Bilder, Links und sonstige Informationen lieferst.

Dies ist sehr wichtig! Du bist verantwortlich für die Bereitstellung aller Inhalte (Bilder, Texte, Produktfotos, Videos, Links usw.) sowie für den Erwerb der Domain und der Hosting-Konten.

Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, dass du all diese Dinge rechtzeitig einreichst. Wenn es sich verzögerst, müssen andere Projekte auf der Warteliste zurückgestellt werden, und es kann sogar eine Gebühr anfallen. Normalerweise gebe ich dir eine Woche Zeit, um diese Dinge zu besorgen, aber wenn du auf der Warteliste stehst, ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen, bevor wir überhaupt mit dem Prozess beginnen.

Domain & Hosting:
Du, als Kunde, bist dafür verantwortlich, die Domain deiner Wahl zu erwerben und dein eigenes Hosting-Konto einzurichten. Wenn du noch keines hast, kann ich dir All-inkl. wärmstens empfehlen. Je nach gebuchtem Paket werde ich dich nach der Fertigstellung um Login-Informationen bitten, um deine Website zu übertragen; wenn du nicht weißt, was das ist, keine Sorge, frag einfach das Support-Team – All-inkl. ist großartig in dieser Hinsicht. Der Support nach der Installation beschränkt sich auf Fehlerbehebungen. Alle Änderungen oder Anpassungen werden separat in Rechnung gestellt.

Nein.

Ich werde dir Vorschläge für die Typografie, Schrifthierarchie und Bilder machen, um ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Plattformen zu gewährleisten. Es liegt jedoch in deiner Verantwortung, die richtigen Lizenzen zu erwerben.

Wenn du es vorziehst, dass ich nur kostenlose Schriftarten und/oder Bilder verwende, die für die kommerzielle Nutzung frei sind, lass es mich bitte im Voraus wissen.

Danke ツ

Dein Marken- und Website-Design-Paket beinhaltet keine Texterstellung. Aber ich biete ein zusätzliches Paket für das Texten an. Erwähne es einfach im Gespräch und ich werde es mit dir durchgehen! 

Ich weiß, wie sehr in der Welt des Unternehmertums jeder Cent zählt, deshalb ist die Antwort auf diese Frage so wichtig. Ich möchte, dass du dich bei dem Gedanken an eine Zusammenarbeit wohlfühlst, und mein oberstes Ziel ist es, ein Endprodukt zu schaffen, das dir (und deinen Kunden) gefällt. Deshalb habe ich bereits während des Prozesses ein Auge auf deine Zufriedenheit.

Bevor wir mit der Zusammenarbeit beginnen, führen wir ein Beratungsgespräch, um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen und dass die Idee, die du im Kopf hast, etwas ist, das ich für dich umsetzen kann. Nachdem ich mit der Arbeit begonnen habe, biete ich bis zu 2 Revisionsrunden pro Projekt an (Zahl abweichend je nach gebuchtem Paket!), die im Preis inbegriffen sind – zusätzliche Revisionen werden nach meinem Stundensatz abgerechnet. Ich bin jedoch auch bereit, flexibel zu sein. Wenn ich also ein paar zusätzliche Überarbeitungen vornehmen muss, um das endgültige Ergebnis zu erreichen, das du dir wünschst, bin ich gerne bereit, dir von Fall zu Fall entgegenzukommen.

In seltenen Fällen, wenn du immer noch nicht zufrieden bist, kannst du den Vertrag kündigen und ich stelle nur die bereits geleistete Arbeit in Rechnung. Du brauchst jedoch nicht für noch nicht geleistete Arbeit zu bezahlen.

Social-Media-Designs

Nachhaltige Social-Media-Designs beziehen sich auf die Gestaltung von Inhalten und Grafiken für soziale Medien unter Berücksichtigung von Umwelt- und Ressourcenschonung. Sie umfassen Maßnahmen wie die Verwendung umweltfreundlicher Bilder und Videos, die Optimierung von Dateigrößen, die Förderung von nachhaltigen Botschaften und die Schaffung ansprechender, benutzerfreundlicher Designs.

Du kannst nachhaltige Social-Media-Designs umsetzen, indem du ressourcenschonende Dateiformate wie JPG oder PNG statt hochauflösende Dateien verwendest. Optimiere auch die Bildgrößen, um die Ladezeiten zu verkürzen. Verwende umweltfreundliche Bilder oder Illustrationen, die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein repräsentieren. Achte darauf, dass die Grafiken gut lesbar sind und auf klare, prägnante Botschaften setzen.

Nachhaltige Social-Media-Designs bieten mehrere Vorteile. Sie ermöglichen eine effizientere Nutzung von Ressourcen, da kleinere Dateigrößen die Ladezeit reduzieren und den Energieverbrauch senken. Nachhaltige Designs können auch dazu beitragen, das Engagement der Nutzer zu erhöhen, da umweltbewusste Botschaften eine positive Verbindung zu deiner Marke und Zielgruppe herstellen. Darüber hinaus stärken sie das Image deines Unternehmens als umweltverantwortlicher Akteur in den sozialen Medien.

Das ist eine gute Frage ツ

Bei den Templates handelt es sich um Plain-Templates. Dies bedeutet, dass sie weder Text noch Grafiken oder andere Inhalte enthalten. Bei den Templates geht es darum, dass du einen konsistenten Auftritt auf all deinen Kanälen hast. Sie sind also für rein ästhetische Zwecke.

Bei meinem Service liefere ich dir komplett fertige Posts. Du musst dir also nur noch eine Erinnerung stellen und sie zur richtigen Zeit posten.

Solltest du dies jedoch wünschen, dann sprich mich in unserem Gespräch gern darauf an. Ich bin sicher, wir finden eine Lösung ツ

Das besprechen wir in unserem Erstgespräch.
Außerdem werde ich dir einen Fragebogen zuschicken. Und je genauer du bei der Beantwortung bist, desto besser werden die Beiträge auf dich zugeschnitten sein.

Mit einbeziehen kann ich Aktionen allerdings, wenn sie mir bereits vor der Fertigstellung vorliegen.

Ich weiß, wie sehr in der Welt des Unternehmertums jeder Cent zählt, deshalb ist die Antwort auf diese Frage so wichtig. Ich möchte, dass du dich bei dem Gedanken an eine Zusammenarbeit wohlfühlst, und mein oberstes Ziel ist es, ein Endprodukt zu schaffen, das dir (und deinen Kunden) gefällt. Deshalb habe ich bereits während des Prozesses ein Auge auf deine Zufriedenheit.

Bevor wir mit der Zusammenarbeit beginnen, führen wir ein Beratungsgespräch, um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen und dass die Idee, die du im Kopf hast, etwas ist, das ich für dich umsetzen kann. Nachdem ich mit der Arbeit begonnen habe, biete ich bis zu 2 Revisionsrunden pro Projekt an (Zahl abweichend je nach gebuchtem Paket!), die im Preis inbegriffen sind – zusätzliche Revisionen werden nach meinem Stundensatz abgerechnet. Ich bin jedoch auch bereit, flexibel zu sein. Wenn ich also ein paar zusätzliche Überarbeitungen vornehmen muss, um das endgültige Ergebnis zu erreichen, das du dir wünschst, bin ich gerne bereit, dir von Fall zu Fall entgegenzukommen.

In seltenen Fällen, wenn du immer noch nicht zufrieden bist, kannst du den Vertrag kündigen und ich stelle nur die bereits geleistete Arbeit in Rechnung. Du brauchst jedoch nicht für noch nicht geleistete Arbeit zu bezahlen.

Templates

Das kommt auf 2 Dinge an – deine Zeit und dein Geld!

Das ist meist direkt davon abhängig, wie weit du schon in deinem Business bist.

Wenn du gerade anfängst, hast du normalerweise mehr Zeit als Geld. Dann rate ich dir zu einem Website-Template. Aber auch, weil die meisten “frisch Selbstständigen” in den ersten 6-18 Monaten ständig ihre Positionierung ändern. Dann wäre es blöd, wenn du richtig viel Geld investiert hast und dann alles wieder “über den Haufen werfen” musst.

Wenn du dagegen schon etwas länger im Business bist, Umsätze hast und weißt, was du willst (und brauchst) – du also weiter wächst, dann kann eine personalisierte Website (also 1:1 Services) die bessere Möglichkeit sein. Außer natürlich, dich reizt es, dich in Elementor einzuarbeiten – auch dann können meine Templates spannend für dich sein.

Bestimmt möchtest du, dass deine Website nicht aussieht wie “von der Stange”, sondern genau dein Business widerspiegelt. Das Gute: Du kannst die Templates entweder extrem verändern – oder aber ganz nah dran bleiben.

Elementor-Templates sind hoch personalisierbar: Du kannst Farben, Schriften, Abschnitte, Seiten ändern, unbegrenzt Seiten hinzufügen und am Stil polieren. Wenn du willst. Wenn nicht, setzt du einfach deine Bilder und Texte rein und fertig.

Meine strategisch aufgebauten Templates sind designed für Personal Brands, Coaches, Dienstleister, Agenturen, Blogger und Online-Unternehmer wie dich. Hier ist nichts “nur” schön, sondern genau überlegt, damit du deine Ziele auf deiner neuen Website (wie: “Kennenlerngespräch buchen”) mit Leichtigkeit erreichst. Ich habe mir nicht nur überlegt, was dahintersteckt, sondern ich zeige es dir auch in den Anleitungen.

Meine Templates sind Templates, die du als ZIP-File herunterlädst, in deinem WordPress als „Theme“ installierst und dann auf deine Bedürfnisse zuschneidest und personalisierst.

Zu jedem gekauften Template gibt es ein Tutorial, wie dir dies am Einfachsten gelingt.

Solltest du dennoch unsicher sein oder die Zeit dazu nicht haben, kannst du mich auch gern dafür buchen. Abgerechnet wird nach Stundenlohn.

Ich kann das Template für dich installieren oder auch personalisieren, wenn du mir die dazugehörigen Texte, Bilder, Links und sonstige Informationen lieferst.

Du hast eine Frage, die ich hier nicht beantwortet habe?

Dann schick mir doch einfach eine Mail an hallo@moonspire.de oder nutze das Kontaktformular.

Eine Frau liegt entspannt in einer Hängematte und schau verträumt in den Urwald vor ihrer Terrasse.
© Rachel Claire - pexels.com

Jede Geschichte beginnt mit Inspiration

Lass uns gemeinsam deine Geschichte erzählen –

per Branding, Webseite, Social Media oder mit einem Komplettpaket.

Die Legacy deiner Marke beginnt heute. Lass uns loslegen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner